Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
COVID-19 / CORONA - NEWS
17.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler*innen, liebe Eltern, durch die aktuelle Situation und das Betriebsverbot durch das Land Schleswig-Holstein, bleibt die Fahrschule bis auf weiteres geschlossen. Ihr erreicht uns in dringenden Fällen über: unsere Hotline 04191 5097190 (mit eingeschränkter Verfügbarkeit) eure*n Fahrlehrer*in über die bekannte Handynummer (auf unserer Homepage) per E-Mail über: fahren@fahrschule-gliem.de Bitte beachtet dabei, dass E-Mails nur eingeschränkt von uns beantwortet werden können Wir halten euch über die weiteren Veränderungen aktuell auf dem Laufenden auf unsere Website, unserer Facebook- und Instagramseite. Wir hoffen auf euer Verständnis! stay safe euer Gliem-Team
Mehr erfahren >Bei Stau nicht die Geduld oder die Nerven verlieren
15.03.2020 | FAHRSCHUL-WISSENStaus sind ein gleichermaßen fester wie lästiger Bestandteil im Leben eines jeden Verkehrsteilnehmers. Kommt der Verkehr erst einmal vollständig zum Erliegen, ist guter Rat teuer. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldete kürzlich einen neuerlichen Anstieg der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge. So waren zum 01. Januar 2020 insgesamt 65,8 Millionen Fahrzeuge registriert, rund eine Million mehr als im Vorjahr. Die Straßen stehen vielerorts bereits heute kurz vor dem Verkehrsinfarkt. Staus sind für viele Menschen mittlerweile zu einem alltäglichen Phänomen geworden: Auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub, stellt stockender oder stehender Verkehr regelmäßig viele Autofahrer auf eine zermürbende Geduldsprobe. Angesichts des kontinuierlich steigenden Verkehrsaufkommens ist #userInhaber# von der #userName# in #userCity# deshalb besonders darauf bedacht, Fahranfänger frühzeitig für das Problem zu sensibilisieren: „Staus sind eine häufig unterschätzte physische und psychische Belastung für alle Beteiligten. Für den Fahrer gilt es, die Konzentration mitunter über Stunden hochzuhalten, auch wenn der Verkehr vollständig zum Erliegen kommt.“ #userInhaber# empfiehlt deshalb, noch im Vorfeld einer Fahrt, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko eines Staus zu minimieren. „Mit ein wenig Recherchearbeit können Sie zumindest vorbeugend aktiv werden: Wählen Sie Zeitpunkt und Route mit Bedacht und informieren Sie sich über das zu erwartende Verkehrsaufkommen, die Witterungsbedingungen sowie weitere Faktoren, die zur Entstehung von Staus beitragen können, wie Baustellen oder regelmäßig besonders stark ausgelastete Streckenabschnitte.“ Doch nicht jeder Stau lässt sich vermeiden oder umfahren. Vor allem bei längeren Fahrten sollten Reisende deshalb sicherstellen, dass sie im Notfall auch mehrere Stunden im stehenden Verkehr ausharren können. Neben ausreichender Verpflegung und Beschäftigungsmöglichkeiten für kleinere und größere Mitfahrer, rät #userInhaber# vor allem dazu, eine Menge Geduld einzupacken, denn: „Die größte Herausforderung für den Fahrer ist die Beeinträchtigung des eigenen Konzentrationsvermögens angesichts auftretender Langeweile und Monotonie. Dabei ist auch bei vermeintlich erliegendem Verkehr erhöhte Aufmerksamkeit geboten!“ Schließlich kann sich jeder Stau ebenso schnell auflösen, wie er entstanden ist. Zudem verlangen Verkehrssünder, die die Rettungsgassen oder Standstreifen für das eigene Fortkommen missbrauchen, einen wachsamen und stets auf die Straße gerichteten Blick. Sich die Zeit mit dem Smartphone zu vertreiben oder gar das eigene Fahrzeug zu verlassen, ist deshalb in stockendem Verkehr genauso verboten wie im fließenden. Wie sinnvoll sind Versuche, den Stau mittels der nächsten Abfahrt zu umgehen? „Das ist sicher die Gretchenfrage für alle, die in einem Stau feststecken,“ schmunzelt #userInhaber#. „Die Erfolgsaussichten sind zumeist bescheiden, häufig führt dies lediglich zu einer Verlagerung des Staus auf die dahinterliegende Landstraße. In der Regel sind Sie mit einer Pause an der nächstgelegenen Raststätte besser beraten. So können Sie sich zumindest die Füße vertreten und tanken für die Weiterfahrt neue Energie.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Covid-19 (Corona) - Vorsichtsmaßnahmen
14.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler*innen, liebe Eltern wir möchten euch als Teil unserer Fahrschule persönlich über die Schritte informieren, die wir unternehmen um euch, unsere Mitarbeiter*innen und unsere gesamte Community gesundheitlich zu schützen. Euer Wohlergehen steht im Mittelpunkt und hat für uns oberste Priorität. Auch wir halten es wie Unternehmen in aller Welt, die auf die aktuelle globale Herausforderung im Gesundheitsbereich reagieren. Aufgrund der derzeitigen Situation der Coronarviren möchten wir euch speziell darauf hinweisen,dass ihr bitte bei Krankheitssymptomen, wie Fieber oder Husten nicht zum Theorieunterricht, zu den Fahrstunden oder zum Simulatortermin erscheint. Unser Team ist angehalten, Kunden mit Grippesymptomen nach Hause zu schicken oder den Zutritt zur Fahrschule zu verwähren. Häufiges Händewaschen, möglichst direkt beim Betreten der Fahrschule, in die Ellenbeuge Husten oder Niesen, sind erste wichtige Vorsichtsmaßnahmen. REGELMÄßIGE GRÜNDLICHE DESINFEKTION Unser Team ist angehalten, den direkten menschlichen Kontakt (Hände schütteln und Umarmung) zu vermeiden. Bitte habt Verständnis dafür. Auch ihr solltet auf das Händeschütteln und Umarmungen untereinander verzichten. Unsere Fahrschulfahrzeuge werden nach jeder Fahrstunde desinfiziert. Grundsätzlich möchten wir euch bitten, wenn ihr direkt aus einer stark betroffenden Region (bsp. China/Iran/Italien/Frankreich/Südkorea/Spanien/Österreich) von einer Dienstreise oder aus dem Urlaub zurückkommt, eine freiwillige 14-tägige Auszeit zu nehmen! Unter Berücksichtigung der Empfehlung des Robert-Koch-Instituts werden ab sofort umgesetzt: - ab Montag reduzieren wir die Anzahl der zugelassenen Kursteilnehmer auf maximal 20. Dieses Vorgehen ist vorläufig befristet bis zum 21.04.2020 - Wir arbeiten an einer Ausnahmegenehmigung um den Theorieunterricht für euch online von zu Hause aus anzubieten! Dafür benötigen wir eine Ausnahmegenehmigung der jeweiligen Fahrerlaubnisbehörden.Wir halten euch auf dem Laufenden! Bitte beachtet, dass Kurse kurzfristig ausfallen können. Bitte informiert euch telefonisch im Büro oder auf unserer Website. Vielen Dank für euer Verständnis Euer Thomas Gliem
Mehr erfahren >Zielgerade: "Führerschein"!
10.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSWas für eine super Leistung zum Wochenstart! Wieder haben 11 Schüler ihre theoretische Prüfung bestanden, und sind einen Schritt weiter zum Ziel! Wir gratulieren herzlich: Julian, Marco, Felix, Mats, Nele-Sophie, Maria, Kathy, Leah, Jannik, Luk und Nils Das habt ihr toll gemacht, wir sind sehr stolz auf euch! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Theorieprüfung bestanden...GUT gemacht!
24.02.2020 | FAHRSCHUL-NEWSViel Wissen habt ihr eingesogen, die theoretische Prüfung GUT durchgezogen, es sei euch 7 gratuliert! Herzlichen Glückwunsch an: Dennis, Fernanda, Shirin, Omer, Fara, Nijat und Oliver Super, wir sind stolz auf euch! Euer Gliem-Team
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren