Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Geänderte Öffnungszeit im Büro Kaltenkirchen
27.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSDie Urlaubszeit beginnt! Unser Büro in Kaltenkirchen öffnet von Montag, den 02.07.2018 bis zum Donnerstag, den 05.07.2018 erst um 15 Uhr. Das Büro in Henstedt-Ulzburg ist zu den regulären Öffnungszeiten 13:00 -18:30 Uhr für euch geöffnet. Wir wünschen allen eine sonnige Ferienzeit! Das Team der Fahrschule Thomas Gliem GmbH
Mehr erfahren >Unser A-Zusatz-Unterricht:
25.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSZweiradfahrer aufgepasst! Unsere aktuellen Termine für den A-Zusatz-Unterricht: Montag, 09.07.2018 um 18:00 Uhr in Ulzburg und Dienstag, 10.07.2018 um 18:00 Uhr in Ulzburg Fahrschule Thomas Gliem Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut
Mehr erfahren >Freudensprünge!!
25.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSBestens vorbereitet ging es für sieben Fahrschüler zur theoretischen Prüfung. Nun machen Glenn, Niklas, Nele, Ilea, Nicolas, Jan und Sarah riesige Freudensprünge, da sie die erste Hürde geschafft haben. Herzlichen Glückwunsch ihr 7 zur bestandenen Theorieprüfung! Wir sind sehr stolz auf euch! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Dein Team! Heute: Thomas Gliem
21.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSAb heute werden wir euch jeden Dienstag unter dem Hashtag #TeamTuesday ein Teammitglied vorstellen. Thomas Gliem Inhaber ------- Question & Answer: Erstes Auto: VW Polo Hobbys: Reisen ,Golf spielen Musikrichtung: Rock Lieblingsessen/ -getränk: ich mag vieles, Fleisch / dunkler Rum Warum ich Fahrlehrer geworden bin: weil es Technik, Pädagogik und den kaufmännischen Bereich berücksichtigt Lebensmotto: Gehe in die Selbstverantwortung Wenn ich einen Wunsch frei hätte: Das wir mehr genießen und nicht immer soviel jammern Wohin ich gerne einmal verreisen möchte: Südafrika Was ich schon immer einmal sagen wollte: „rechts ist Gas“
Mehr erfahren >Wow, was für eine Leistung !!
19.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSDie Woche startete grandios... 10 Schüler sind einen wichtigen Schritt weiter und haben ihre Theorieprüfung - nach bester Vorbereitung - mit Bravour bestanden! Unsere herzlichen Glückwünsche gehen heute an: Nick, Vladimir, Fabian, Leif-Aaron, Jenny, Svea, Maha, Marla, Skrollan und Luisa Wir sind stolz auf euch!! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Hitze im Auto
15.06.2018 | FAHRSCHUL-WISSENAutofahrer geraten angesichts tropischer Verhältnisse im Fahrzeuginnenraum gehörig ins Schwitzen. Wirkliche Abkühlung verspricht bei Höchsttemperaturen von bis zu 60 Grad lediglich die Klimaanlage. Die Hitzewelle hat das Frühjahr 2018 weiter fest im Griff. Ende Mai meldete der Deutsche Wetterdienst mit Spitzenwerten von bis zu 33,3 Grad den bislang heißesten Tag des Jahres. Auch in der zweiten Junihälfte ist laut aktueller Vorhersagen vorerst nicht mit Abkühlung zu rechnen. Derweil haben die für Freibad-Gänger idealen Bedingungen auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. So wird die drückende Hitze für Fahrer und Insassen zum Gesundheits- und Sicherheitsrisiko. Witterungsbedingte Ermüdungserscheinungen sowie nachlassende Konzentration am Steuer machen insbesondere längere Fahrten zur Herausforderung. „Schon Temperaturen ab 24 Grad im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigen nachweislich das Reaktionsvermögen“, weiß #userInhaber# von der #userName#. Vielen Autofahrern scheint im Sommer folglich die Klimaanlage als die höchste Errungenschaft der Fahrzeugelektronik. Doch mit der falschen Einstellung kann diese ebenfalls zu gesundheitlichen Problemen führen. „Eine zu niedrige Innentemperatur begünstigt Erkältungen und kann zu Verspannungen der Muskulatur führen“, so #userInhaber#. „Zudem reizt die durch die Klimaanlage ausgestoßene trockene Luft Schleimhäute und Atemwege.“ Laut Empfehlung des ADAC sollte der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur deshalb nie größer sein als sechs Grad. Bei Kurzfahrten sei es ohnehin ratsam, die Klimaanlage gar nicht erst einzuschalten und stattdessen die Fenster zu öffnen. „Zugluft ist die wesentlich umweltfreundlichere Alternative“, bestätigt auch #userInhaber#. „Die eingeschaltete Klimaanlage bedeutet je nach Technik und Einstellungen bereits auf 100 Kilometer einen Mehrverbrauch von bis zu zwei Litern. Der CO2-Ausstoß steigt dabei parallel zum Energieverbrauch.“ Wer am Steuer dennoch nicht auf die automatisierte Kühlung verzichten kann, sollte die Bedienung auch hinsichtlich der Wartung beherrschen: „Wenige Minuten vor Erreichen des Zielorts sollten Sie die Kühlung abschalten und lediglich das Gebläse weiter laufen lassen, damit das Kondenswasser verdunstet. Ansonsten kommt es aufgrund der Restfeuchtigkeit im Lüftungssystem früher oder später zur Bildung übelriechender Bakterien und Pilze.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren