Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Hitze im Auto/Tourenplanung
15.06.2018 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, das Frühjahr beschert uns weiterhin hochsommerliche Temperaturen. In weiten Teilen Deutschlands stiegen die Thermometer in den vergangenen Wochen mehrfach auf über 30°. Bei derartigen Verhältnissen wird das Auto schnell zum Backofen: Bis auf die doppelte Gradzahl kann sich der Fahrzeuginnenraum bei starker Sonneneinstrahlung aufheizen! Als Verkehrsteilnehmer gerät man angesichts der laut Wettervorhersage auch im Juni anhaltenden Hitzewelle ganz schön ins Schwitzen. Damit Du auch bei langen Fahrten einen kühlen Kopf behältst, haben wir in diesem Monat ein paar coole Tipps für Dich zusammengestellt! Für Biker hingegen beginnt mit der Hochsaison nun die schönste Zeit des Jahres. Sommerliche Temperaturen und Sonnenschein sind die idealen Bedingungen für ausgedehnte Spritztouren ins Grüne. Was Du bei der Planung beachten solltest, erfährst Du in unseren „Bikernews“. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >ANPFIFF zu unserer WM-Aktion!
14.06.2018 | FAHRSCHUL-NEWSAb heute bis zum 16.07.2018 könnt ihr an unserer WM-Aktion teilnehmen! Informieren, anmelden und Gewinnchance auf einen nagelneuen Suzuki Swift sichern. Die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzhinweise findet ihr hier oder direkt in unseren Büros. Hier gehts zu deinem persönlichen Termin! Dein Team der Fahrschule Thomas Gliem #swiftrotgold
Mehr erfahren >Theorieprüfung erledigt...CHACKA!
29.05.2018 | FAHRSCHUL-NEWSAm Montag haben sechs Fahrschüler/-innen ihre Theorieprüfung mit Bravour bestanden. Herzlichen Glückwunsch an: Timo, Jannis, Twain, Aaron, Ilja und Jessica Das habt ihr super gemacht, wir sind sehr stolz auf euch! Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Termine A-Zusatz-Unterricht
28.05.2018 | FAHRSCHUL-NEWSZweiradfahrer aufgepasst! Unsere aktuellen Termine für den A-Zusatz-Unterricht: Montag, 11.06.2018 um 18:00 Uhr in Ulzburg und Dienstag, 12.06.2018 um 18:00 Uhr in Ulzburg Fahrschule Thomas Gliem Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut
Mehr erfahren >Einen Schritt weiter zum Erfolg "Führerschein"...
23.05.2018 | FAHRSCHUL-NEWS...heißt es seit Dienstag für: Florian, Thea, Sofia, Nele, Swantje und Leon Wir gratulieren euch 6 herzlich zur bestandenen Theorieprüfung, das habt ihr super gemacht. Wir sind stolz auf euch. Euer Team der Fahrschule Thomas Gliem
Mehr erfahren >Immer mehr Fahrschüler fallen durch die Prüfungen
15.05.2018 | FAHRSCHUL-WISSENDie Durchfallquote bei der Führerscheinprüfung steigt bundesweit seit Jahren kontinuierlich. Wachsende Anforderungen und hohes Verkehrsaufkommen machen den Fahrschülern zu schaffen. Egal ob im Klassenzimmer oder auf der Straße: Prüfungssituationen bedeuten Stress. Auch am Ende der Führerscheinausbildung müssen Fahrschüler in Prüfungen ihr theoretisches Wissen und ihre praktische Eignung unter Beweis stellen, um in den Besitz der eigenen Fahrerlaubnis zu kommen. Doch leider ist dabei der Erfolg nicht jedem auf Anhieb vergönnt. So verzeichnet eine kürzlich veröffentlichte Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für die vergangenen Jahre durch alle Führerscheinklassen hinweg bundesweit einen kontinuierlichen Anstieg der Durchfallquote . Demnach fiel 2017 mit 36,8 % mehr als jeder dritte Anwärter durch die Theorieprüfung, rund 28 % scheiterten an der praktischen Fahrprüfung. #userInhaber# von der #userName# aus #userCity# beobachtet diese Entwicklung seit geraumer Zeit mit Sorge, hat aber gleichzeitig Verständnis für das zunehmende Nichtbestehen: „Diese auf den ersten Blick erschreckenden Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen.“ So seien die Gründe für die stetig ansteigenden Quoten vielfältig. „Die Prüfungen insgesamt sind deutlich anspruchsvoller geworden“, so #userInhaber#. „In der Theorieprüfung zum Beispiel, die inzwischen ausschließlich am Computer stattfindet, sehen sich die Fahrschüler nicht nur einem von Jahr zu Jahr größer werdenden Fragenkatalog ausgesetzt. Anhand von animierten Filmsequenzen müssen zudem teilweise hochkomplexe Verkehrssituationen erfasst und richtig gedeutet werden.“ Im Unterschied zu den analogen Fragebögen der Vergangenheit reiche bloßes Auswendiglernen somit häufig nicht mehr aus. In der praktischen Fahrprüfung kämpfen die Prüflinge hingegen insbesondere in städtischen Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen. „Der Straßenverkehr ist heute dichter und deshalb für Fahranfänger deutlich komplexer zu bewältigen“, erklärt #userInhaber#. „Mehr Verkehr bedeutet immer auch mehr potentielle Fehlerquellen in der Prüfung.“ Trotz der genannten Gründe sieht #userInhaber# vor allem auch den eigenen Berufsstand in der Pflicht: „Letztlich ist es die Aufgabe von uns Fahrlehrern, unsere Schüler gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten. Für den Erfolg ist dabei nicht nur die Kompetenz des Ausbilders entscheidend, auch die Chemie muss stimmen. Deshalb legen wir zu Beginn der Ausbildung großen Wert darauf, gemäß der individuellen Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler gemeinsam den geeigneten Fahrlehrer auszuwählen.“ Der Erfolg scheint dem Team rechtzugeben: Laut eigenen Angaben liegt die Durchfallquote der #userName# weit unter dem bundesweiten Durchschnitt. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren